Ehrung mit der „Umwelteule“ des
BUND Kreisverbands Groß-Gerau
Die „Initiative Atomausstieg Groß-Gerau“ erhielt vom BUND die Auszeichnung
„Umwelteule“
Die Verleihung fand statt am Donnerstag, 3. September 2020, 18.00 Uhr, Darmstädter Str. 31, 64521 Groß-Gerau, vor dem Gebäude des Alten Amtsgerichts (Kulturcafé).
Die Laudatio hielt Dr. Werner Neumann BUND Landesvorstand.
Stromspeicher und dezentrale Energiewende
26.01.2014Dienstag, 18. Februar 2014, 20 Uhr
Stromspeicher und dezentrale
Energiewende
Jürgen Eiselt, zertifizierter Energieberater und Buchautor aus Frankfurt, erläutert Möglichkeiten und Notwendigkeiten von Speichertechnologien.
Außerdem berichten Herr Bernhard Fenn von der HSE/Darmstadt und Herr Heinz-Peter Becker, Bürgermeister der Stadt Mörfelden-Walldorf, vom dortigen lokalen Anwendungsbeispiel für Stromspeicher im Rahmen eines EU-Forschungsprojektes für intelligente Netze der Zukunft.
Kulturcafé-Saal Groß-Gerau, der Eintritt ist frei
Gut dämmen = viel sparen!
07.01.2014Donnerstag, 6. Februar 2014, 20 Uhr
Gut dämmen = viel sparen!
Eine Veranstaltung für Eigentümer und Bauwillige von Energiewende Rüsselsheim e.V.
Stadthalle Rüsselsheim, Rheinstr. 7 Gesellschaftsraum 1. OG
Die Bürgerenergiegenossenschaften im Kreis GG stellen sich vor
06.12.2013wann: Di, 10.12.2013, 20:00 Uhr
wo: Groß-Gerau, Altes Amtsgericht, Kulturcafésaal, Darmstädter Str. 31
"Energie in Bürgerhand" ist die gelebte Umsetzung der längst fälligen und nur schleppend ...
16.000 Menschen protestierten am 30. November in Berlin gegen die Energie-Politik der künftigen Bundesregierung
06.12.2013Sie forderten, die Energiewende mit Sonne und Wind zu gestalten und Fracking, Kohle und Atom aufs Abstellgleis zu stellen.
Die Empörung über die geplante Energiepolitik ist groß. Die Bevölkerung will deutlich schneller raus aus der Atomkraft und nicht länger auf Kohle setzen. Gehen Union und SPD einen anderen Weg, dann wird dieser Tag nur der Auftakt für weitaus größere Proteste gewesen sein. Bilder »
5:0 für AKW-Betreiber im Koalitionsvertrag
28.11.2013SPD knickt bei allen atompolitischen Forderungen ein / Steuerbefreiung für Atomkraftwerke
Die SPD konnte bei den Koalitionsverhandlungen keine ihrer atompolitischen Forderungen durchsetzen. Großer Gewinner ist die Atomlobby. Auch in anderen Fragen der Energiepolitik bremst die große Koalition die Energiewende aus. Deshalb rufen .ausgestrahlt und andere Verbände für den 30.11. zu einer großen Energiewende-Demo in Berlin auf.